zur Navigation
.
zum Inhalt
.
Produkte
Kontakt
currentLangValue: 5
Österreich
Deutschland
Россия
United Kingdom
weitere Länder
Australia
Belgique/België
Belgique
België
България
Canada
Česká Republika
中国
Espaná
France
Italia
Magyar
Nederland
New Zealand
Polska
România
Deutsch/Schweiz
Slovenija
Slovensko
Türk
USA
Suche
Sie sind hier:
www.schwank.at
Energierechner
Anwendungen
Produkte
über Schwank
Glossar
Energierechner
Errechnen Sie das Einsparpotential gegenüber Ihrer alten Heizung
Schritt 1 - Erfassung der Gebäudedaten
Länge [m]
Breite [m]
Höhe [m]
Schritt 2 - Ihr Wärmebedarf
Kennen Sie Ihren Wärmebedarf?
Ja
Nein
Schritt 3 - Wie hoch ist der Bedarf in kW
Dieser Schritt wurde deaktiviert, da Sie zuvor ausgewählt haben, Ihren wärmebedarf nicht zu kennen.
Ihr Wärmebedarf [kW]
Schritt 4 - Weitere Gebäudedaten
Dieser Schritt wurde deaktiviert, da Sie zuvor ausgewählt haben, Ihren Wärmebedarf zu kennen.
Alter des Gebäudes
2005 - Heute
1995 - 2004
1985 - 1994
Älter als 1985
Nutzungsart des Gebäudes
Produktion
Lager / Logistik
Sport / Ausstellung
Andere Gebäude
Schritt 5 - Temperatur
Gewünschte Raumtemperatur
19ºC
17ºC
12ºC
5ºC
Minimale Raumtemperatur:
-10ºC
-11ºC
-12ºC
-13ºC
-14ºC
-15ºC
-16ºC
-17ºC
-18ºC
-19ºC
-20ºC
-21ºC
-22ºC
-23ºC
-24ºC
-25ºC
Schritt 6 - Anzahl der Arbeitsstunden
Arbeitsstunden
Schritt 7 - Bisherige Heizung
Heizungsart
Kesselbetriebenes System
Infrarotheizung
Direktbefeuerter Warmlufterzeuger
Alter der Heizung
2005 - Heute
1995 - 2004
1985 - 1994
Älter als 1985
Schritt 8 - Gaspreis
Gaspreis [€/kWh]
Ergebnisse:
Ihr jährliches Einsparpotential beträgt
Details:
Alter Verbrauch:
kWh
Neuer Verbrauch:
kWh
Alter CO
2
Verbrauch:
t
Neuer CO
2
Verbrauch:
t
Neu berechnen
I am interested in a personal calculation, which is free of charge.
Die oben aufgeführten Ergebnisse sind auf Basis von überschlägigen Erfahrungswerten [z.B. angenommene Luftwechselrate, vereinfachter U-Wert, geschätzte Bauart der Transmissionsflächen, etc.] und durch unabhängige Prüfungsinstitute ermittelten Gerätewerte berechnet. In der Praxis können diese Werte von den exakt berechneten Werten [z.B. Ermittlung der Heizlast nach DIN EN 12831 oder sonstige relevanten Normen] abweichen.
Gerne erstellen wir Ihnen eine detaillierte Energiebedarfsprognose die wir auf Basis Ihrer konkreten Gebäudewerte [Gebäudephysik und Nutzungsbedingungen] berechnen.
Wrmekoeffizient T:
Wrmekoeffizient L:
N:
K:
U:
DeltaT:
DeltaT-Tabelle:
Kw alt :
Kw neu :
Preis in € alt:
Preis in € neu:
Ich bin eine globale Hilfsfunktion
NEWSLETTER
Tragen Sie sich hier für den Schwank Newsletter ein.
HEIZSYSTEME
SERVICE
ENERGIERECHNER
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen das beste Nutzungserlebnis zu bieten.
Mehr Informationen
OK